Senioren-Rundreise in Kärnten
Von 21. Bis 22. Juni veranstaltete unsere Seniorensektion des StGSKV 1932 eine Rundreise durch Kärnten! Pünktlich um ½ 8 Uhr fuhr der Autobus vom Grazer Hauptbahnhof ab. In Griffen gab es eine kleine Kaffeepause. Noch am Vormittag erreichten wir den Pyramidenkogel, Kärntens schönster Aussichtspunkt. Der Aussichtsturm besteht fast zur Gänze aus Holzkonstruktion in toller spiralenförmiger Form und bietet prachtvolle Rundumsicht, auf Wörthersee, Karawanken bis zu den Hohen Tauern! So ein Glück bei diesem klaren, strahlenden Wetter! Nach der Mittagspause ging es hinauf auf der Hochalmstraße zum Maltastausee im äußersten Norden Kärntens. Die Staumauer ist ein gewaltiges Bauwerk und gehört zu den größten Talsperren Österreichs. Herrliches Bergpanorama, aber leider schon etwas trüb und leichter Regen. In Spittal an der Drau übernachteten wir im altväterlichen Hotel Ertl, wo wir auch Abendessen und Frühstück einnahmen.
Am 2. Tag, den 22. Juni besuchten wir wahlweise Museum für Volkskultur im berühmten Renaissance-Schloss Porcia in Spittal oder die Altstadt. Das Museum war sehr sehenswert und interessant, leider war die Zeit viel zu kurz.
Anschließend ging es weiter ins Naturschutzgebiet Pöllatal, wo uns die lustige Tschu-Tschu-Bahn erwartete und uns zur Kochlöffelhütte brachte! Jetzt wurde das Wetter wieder herrlich und sommerlich warm! Und wir saßen und aßen ganz gemütlich bei der Hütte im Freien! Wer wollte, konnte kleinen Spaziergang unternehmen. Dann zurück mit der Tschu-Tschu-Bahn zum Autobus. Bei der Heimfahrt ging es glatt voran, nur in Griffen gab es wiederum Pause. So kamen wir alle wohlbehalten und in bester Stimmung nach Hause in Graz an!
Für die ausgezeichnete Organisation war die Seniorenleiterin Hedi Zurl verantwortlich und wir wollen ihr für den tollen Ausflug herzlich danken!
Für den StGSKV 1932: Winfried Hofer