Die Seniorensektion des StGSKV 1932 organisierte am 18.Mai2016 eine Führung im berühmten Stift Rein. Viele kamen mit Privatautos, manche mit dem Bus und es wurde eine große Gruppe!

Dieses Kloster wurde vom steirischen Markgraf Leopold dem Starken in 1129 als 29. Zisterzienserkloster gegründet und ist die älteste noch bestehendes Kloster des Zisterzienserordens, nachdem alle anderen früheren Klöster von diesem Orden aufgelöst oder aufgegeben wurden! Aus diesem Stift sind weitere 4 neue Tochterklöster entstanden, wie in Schlierbach, Wilhering usw.

Für das Bundesgymnasium Rein hat das Stift die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt.

Am Beginn der Führung stiegen wir zum ersten Stock und betraten als erstes den prachtvollen Huldigungssaal für besondere Empänge usw., dann die Bibliothek mit wertvollen alten Handschriften. In Grafiken wird die Geschichte und der Aufbau des Stiftes Rein dargestellt, auch über die Geschichte des Zisterzienserordens. In der Galerie hängen die Bilder der Äbte bis zur Gegenwart. Auch beuchten wir das Kapitell, der Speiseraum der Mönche. Interessant!

Von oben traten wir über den Chor ins Innere der imposanten Kirche in Barock. Im Chor ist das wundervoll geschnitzte Chorgestühl, welches von den Ordenstischlern angefertigt wurde! Auch besichtigten wir auf der Seite das soeben freigelegte und wiederentdeckte Grab des Gründers Markgraf Leopold I.

Wir danken dem Führer, der Sektionsleiterin Hedi Zurl und Petra Panholzer für die tolle Übersetzung in die Gebärdensprache!

 

 

Für den StGSKV 1932: Winfried Hofer